The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

SVP schafft Sprung in St. Galler Regierung

Stefan Kölliker. Keystone

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat am Sonntag in St. Gallen erstmals einen Sitz in der Kantonsregierung errungen. Stefan Kölliker eroberte im zweiten Wahlgang einen der beiden freien Sitze im Regierungsrat.

Im dritten Anlauf hat es auf Kosten der Freisinnigen geklappt: Während die SVP in den Jahren 2000 und 2004 mit ihren Kandidaten noch chancenlos war, hat sie nach dem erneuten Erstarken auf nationaler Ebene nun auch in den Kantonen bessere Karten.

Seit den Kantonsratswahlen in St. Gallen ist die SVP in allen acht Wahlkreisen die stärkste Partei. Im Kantonsparlament kommt sie mit 41 von 120 Sitzen auf ein Drittel, sogar etwas mehr als im Nationalrat, wo sie mit 29% der Wählerstimmen vertreten ist.

Zusammen mit dem 37-jährigen Treuhänder Stefan Kölliker zieht auch der 51-jährige christlichdemokratische Staatssekretär Martin Gehrer (CVP) in die Regierung ein. Er machte das beste Resultat der Wahl.

Mehr

Mehr

Demografie

Kanton

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz besteht aus 20 Kantonen und 6 Halbkantonen. Zusammen bilden diese 26 souveränen Stände die Schweizerische Eidgenossenschaft. Jeder Kanton hat eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament. Seit der Gründung des Bundesstaats (1848) wurden ihre Kompetenzen abgebaut. Trotzdem verfügen sie auch heute noch über eine grosse Autonomie, vor allem im Bereich von Steuern und…

Mehr Kanton

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft