Welche Massnahmen sollten ergriffen werden, um die Biodiversität in Ihrem Land zu erhalten?
In der Schweiz gelten ein Drittel der Arten und die Hälfte der Lebensräume als gefährdet. Vor diesem Hintergrund stimmen die Schweizerinnen und Schweizer am 22. September über die Biodiversitätsinitiative ab.
Der von Natur- und Umweltschutzverbänden lancierte Text fordert mehr Mittel und Flächen für die Natur in der Schweiz.
Das Initiativkomitee plädiert dafür, jetzt zu handeln, um das Aussterben vieler Arten zu verhindern, das astronomische Kosten verursachen würde. Die Gegnerinnen und Gegner halten den Text für «extrem und wirkungslos».
Was denken Sie? Sollten wir Massnahmen ergreifen, um die biologische Vielfalt zu erhalten? Welche Lösungen gibt es Ihrer Meinung nach? Und wie wird das in Ihrem Wohnland gehandhabt?
Hier erfahren Sie alles über die Initiative:

Diskutieren Sie mit!