«Wir haben hier noch nie einen Vollschleier gesehen»
Nach dem Kanton Tessin hat nun auch der Kanton St. Gallen ein so genanntes "Burkaverbot". Die vom Volk angenommene Gesetzesänderung sieht Bussen für verhüllte Frauen vor.
Die einen reden von einem wichtigen Zeichen, die anderen von einem Problem, das gar nicht existiert: dem sogenannten Burkaverbot, das auch Tschador und Niqab mitmeint, also die volle Verschleierung des Gesichts aus religiösen Gründen. Dies wird im Kanton St. Gallen nun verboten sein.
Es ist der zweite Kanton der Schweiz, der diesem Gesetzt zugestimmt hat. Seit 2016 sind Gesichtsverhüllungen auch im Kanton Tessin verboten. Richtig eingreifen musste die Polizei bis heute aber selten, nur vereinzelt gab es Bussen.
Wie sehen es die Tessinerinnen und Tessiner? Und was empfehlen sie den Menschen in der Deutschschweiz? swissinfo.ch ist in Chiasso auf die Strasse gegangen und hat nachgefragt.
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch