The Swiss voice in the world since 1935

In welchen Fällen sollten Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer Unterstützung aus der Schweiz erhalten und wann nicht?

Gastgeber/Gastgeberin Melanie Eichenberger

Schweizerinnen und Schweizer im Ausland stehen vermehrt in der Kritik – zuletzt auch, weil ihnen unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung etwa in Form von Sozialhilfe aus der Heimat zusteht.

Die Hürden dafür sind jedoch hoch. Wann ist die finanzielle Hilfe gerechtfertigt, wann nicht?

Mehr
zwei Frauen in Thailand am Strand

Mehr

Sozialhilfe für Auslandschweizer – alles, was man dazu wissen muss

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Schweizerinnen und Schweizer im Ausland stehen vermehrt in der Kritik – zuletzt auch, weil ihnen unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Unterstützung aus der Heimat zusteht.

Mehr Sozialhilfe für Auslandschweizer – alles, was man dazu wissen muss
Mit der Schweiz verbunden

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen. Wenn Sie Fragen haben oder ein Thema für eine Debatte vorschlagen möchten, wenden Sie sich bitte an uns!
Racer200
Racer200

Ein in Not geratener Schweizer Rentner in Thailand kostet lediglich einen Bruchteil von dem, was uns ein ausländischer Flüchtling in der Schweiz kostet. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass der Schweizer jahrzehntelang Steuern und Krankenkassenbeiträge hier bezahlt hat, während ein Flüchtling nie etwas einbezahlt hat und in vielen Fällen auch nie was einzahlen wird, erübrigt sich wohl jede weitere Diskussion. So lange wir Fremden helfen, werden wir ja wohl auch unseren Landsleuten helfen, zumal es hundert mal tiefere Kosten sind. Es wäre auch ein Riesen-Eigentor Schweizer Rentner dazu zu zwingen, in die Schweiz zurückzukehren, da die Kosten, die sie HIER verursachen würden, um einen Faktor 10 höher wären. Mindestens!
Also lasst die Ausland-Rentner in Ruhe! Die haben ihren Teil für unsere Gesellschsft geleistet und kosten uns drüben wirklich relativ wenig Geld.
Ich könnte wetten, unter dem Strich profitieren wir sogar davon, wenn Rentner mit CHF1'500.- AHV ins billige Ausland ziehen. Ansonsten wären für den Steuerzahler ab Tag 1 der Pensionierung Ergänzungsleistungen fällig, welche das Bisschen Sozialgeld um ein vielfaches übertreffen würden.
Man sollte schliesslich immer das Ganze in seinen Berechnungen berücksichtigen und nicht bloss einen kleinen Teil wie diese Kosten an Sozialleistungen für Auslandschweizer, sonst führt dies zu völlig falschen Schlussfolgerungen.
Übrigens: Ein Bürger in einem Schweizer Pflegeheim kostet im Vergleich zu nem Thailändischen locker das 5-fache. Da sich dies praktisch kein Mensch leisten kann, kosten uns diese Fälle wohl einiges mehr an Ergänzungsleistungen und Krankenkassengeldern als die paar notleidenden Auslandschweizer.
Wäre interessant zu erfahren, wie viel Geld uns Schweizer in Ausländischen Pflegeeinrichtungen ersparen, als wenn sie sich hier in der Schweiz pflegen lassen würden. 😉

Höma69
Höma69
@Racer200

Mit dieser Meinung, ist die anderen Aussagen dahingehend nicht mehr relevant.

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft