The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Swisscom will Jobs nach Holland und Lettland verlagern

Keystone-SDA

Die Swisscom will gewisse Aufgaben in der IT-Entwicklung von der Schweiz nach Rotterdam und Riga verlagern. Das bestätigte die Telekomanbieterin am Mittwoch auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP.

(Keystone-SDA) Laut einem Bericht von CH Media sollen künftig 1000 bis 1400 Mitarbeitende in den Niederlanden beziehungsweise in Lettland tätig sein. Heute seien es zwischen 600 und 800 Beschäftigte.

Diese Zahlen kommentierte die Swisscom nicht. Es lägen derzeit keine genaueren Pläne vor, so ein Sprecher. Er betonte ausserdem, dass das Vorhaben «wo immer möglich» über die natürliche Fluktuation gesteuert werden soll – also etwa über Pensionierungen und freiwillige Abgänge.

Wichtig sei ausserdem, dass die Schweiz für die Swisscom der zentrale Standort sei und auch bleibe. Die Anzahl Mitarbeitende in den IT-Centern in den Niederlanden und Lettland entspreche «sowohl heute als auch mittelfristig» einem kleinen Bruchteil der Belegschaft von Swisscom Schweiz, so der Sprecher. Insgesamt rechne Swisscom für 2025 mit einem nahezu stabilen Stellenangebot in der Schweiz.

Begründet wird die Verlagerung der Stellen mit der «kontinuierlichen Kostenoptimierung». Zudem gehe es darum, an geeignete Fachkräfte zu kommen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft