Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Das «Jahrbuch Qualität der Medien 2025» stellt Swissinfo in seiner Medienqualitätsanalyse erneut ein gutes Zeugnis aus.
Swissinfo unter Druck: Eine Frage des politischen Willens
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Swissinfo stellt für Auslandschweizer:innen wichtige Brücken zur Heimat her – doch das Angebot ist durch geplante Bundeskürzungen bedroht.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Folgen Sie uns durch eine Auswahl von Artikeln und Recherchen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von SWI swissinfo.ch.
Zwischen Fake News und Fakten: Die Verantwortung der internationalen Medien
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
2025 startet mit Fragezeichen und Ungewissheiten. Das hat viel mit Donald Trump zu tun. Klar ist, dass sich der internationale Informationsraum verändert – und Medien wie Swissinfo umso wichtiger werden.
Wie wir arbeiten: Die Auswirkungen unserer Recherchen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Wie gehen die Journalistinnen und Journalisten von SWI swissinfo.ch bei ihren Recherchen vor, und welche Auswirkungen haben diese?
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Fabio Canetg, Host des Geldcasts, gewinnt den Journalismuspreis der Schweizerischen Gesellschaft für Volkswirtschaft und Statistik.
Wissenschaft und Diplomatie: Zwei Schweizer Stärken helfen, Lösungen für die Welt von morgen zu antizipieren
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Was kann die Wissenschaft zur Lösung globaler Krisen beitragen? Dieser Frage widmete sich ein von SWI swissinfo.ch mitorganisiertes Podium.