The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Valiant: Erfüllen Eigenmittelvorschriften voll; Verzicht auf Optionsprogr. (AF)

Bern (awp) – Die Regionalbank Valiant erfüllt gemäss ihrem Verwaltungsratspräsidenten Kurt Streit die Eigenmittelvorschriften voll und ganz und wird auch die verschärften FINMA-Vorschriften erfüllen. Es stimme «überhaupt nicht», dass Valiant mit der Verschärfung der Vorschriften in ihrer Übernahmetätigkeit zurückgebunden werden könnte. Ein Aktienanalyst hatte dies in einer Studie vermutet, die zeitgleich mit dem jüngsten Absacken der Valiant-Aktie publiziert worden war.
Von den drei Aktienrückkaufprogrammen würde man aus heutiger Sicht das letzte wohl nicht mehr so durchführen, da das Umfeld nach der Aktienkrise anders sei, räumte Streit vor den Medienvertretern in Bern ein. Versagt habe Valiant seines Erachtens wohl in der Kommunikation: So habe man nicht genügend klarmachen können, dass zwischen den Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen und den Aktienrückkäufen kein Zusammenhang bestehe. In den letzten Tagen war in Medienartikeln ein solcher Zusammenhang gemacht worden.
Streit kündigte des weiteren eine transparentere Entschädigungspolitik des Unternehmens an: «Auf Optionsprogramme werden wir künftig verzichten», sagte er. Zudem werde sich Valiant freiwillig dem FINMA-Rundschreiben Entschädigungssysteme unterstellen und auch eine konsultative Abstimmung über die Salärpolitik einführen.
Daniel Senn von der Prüfungsgesellschaft KPMG, die von Valiant mit einer Untersuchung beauftragt worden war, bekräftigte, keine Anzeichen von Kursmanipulation gefunden zu haben. Mit dem Handel mit eigenen Aktien liege Valiant im Branchenvergleich im oberen Mittelfeld, es sei aber alles «im grünen Bereich.» «Wir haben keine Sachverhalte festgestellt, wo die Bank gleichzeitig als Käuferin und Verkäuferin aufgetreten ist.»
Wer hinter den hohen Verkaufsordern stecken könnte, die für das Absacken des Valiant-Aktienkurses ab dem 18. Oktober geführt hatte, das könne nur die FINMA abklären, sagte Streit: «Es ist nicht unsere Aufgabe, darüber Spekulationen anzustellen.» Man habe die Finanzmarktaufsicht auch gebeten, den jüngsten Aktienhandel zu untersuchen.
tp/cf

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft