The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Verständnis und Kritik für Spitalschliessung in Altstätten SG

Keystone-SDA

Erste Reaktionen auf die vorgezogene Schliessung des Spitals Altstätten SG sind am Mittwoch unterschiedlich ausgefallen. Mitte und GLP finden den Schritt nachvollziehbar. Die SP beharrt auf einem Gesundheits- und Notfallzentrum. Die Grünen kritisieren, Versprechen seien nicht eingehalten worden.

(Keystone-SDA) Die Grünliberalen befürworten den Entscheid, die Umwandlung des Spitals Altstätten in ein ambulantes Gesundheitszentrum früher als vorgesehen umzusetzen. Wegen der rückläufigen stationären Fallzahlen und der angespannten personellen und wirtschaftlichen Situation sei dieser Schritt «ökonomisch sinnvoll».

Auch die Mitte unterstützt den Schritt zur Überführung des Spitals Altstätten in einen ambulanten Betrieb. Durch diese Massnahme werde den Anliegen der Patientinnen und Patienten Rechnung getragen, die mit ihrem Verhalten die Massnahme erst ermöglicht hätten. Zudem würden damit Kosten gespart.

Notfallstation gefordert

Im April 2024 seien die Operationen nach Grabs verlegt worden, ein Jahr später wurde die Notfallstation nachts geschlossen, heisst es im Communiqué der SP. Es sei deshalb wenig verwunderlich, dass die Patientenströme eingebrochen seien. Die Schaffung eines Gesundheits- und Notfallzentrums habe nun oberste Priorität. Es handle sich um ein Versprechen an die Regionen, deren Spitäler aufgehoben wurden.

Die Grünen zeigen sich in ihrer Mitteilung enttäuscht über die vorgezogene Schliessung des Spitals. Dies sei die Folge des jahrelangen Abbaus. Die Versprechungen von Spitalverwaltungsrat und Regierung seien einmal mehr nicht eingehalten worden. Beim Konzept mit den Gesundheits- und Notfallzentren habe es sich um eine reine Augenwischerei gehandelt, um die Bevölkerung zu beruhigen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft