Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Walliser Polizei stoppt Lachgas konsumierenden Autofahrer

Lachgas konsumiert: Eine Polizeipatrouille hielt den verwirrten Mann auf der Autobahn A9 ab. (Symbolbild) Keystone/GAETAN BALLY sda-ats

(Keystone-SDA) Die Walliser Polizei hat am Sonntagabend einen Autofahrer unter Drogeneinfluss aus dem Verkehr gezogen. Der 29-Jährige inhalierte während der Fahrt auf der Autobahn Lachgas.

Der völlig verwirrte Mann habe paranoide Symptome aufgewiesen, teilte die Kantonspolizei Wallis am Mittwoch mit. Der 29-Jährige sei von einer Ambulanz in die Notaufnahme des Spitals von Sitten gebracht worden.

Mit der Schweiz verbunden

Einer Polizeipatrouille war die unsichere Fahrweise eines Autolenkers auf der Autobahn A9 bei Siders aufgefallen. Als die Polizei den Fahrer anhielt, war dieser gerade dabei, die Inhalation des in einem aufblasbaren Ballon enthaltenen Lachgases zu beenden. In seinem Auto wurden zwei Kapseln des Gases entdeckt.

Dem portugiesischen Lenker mit Wohnsitz im Mittelwallis wurde ein Fahrverbot auferlegt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft sowie bei der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt angezeigt.

Lachgas oder Distickstoffmonoxid wird vor allem zu Narkosezwecken eingesetzt. Es ist nicht dem Betäubungsmittelgesetz unterstellt und wird in der Partyszene zunehmend als euphorisierende Droge inhaliert. Lachgas führt zu einer verminderten Sauerstoffbereitstellung im menschlichen Körper.

Sein Konsum kann Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit und andere Ohnmachtserscheinungen oder Gleichgewichtsstörungen verursachen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft