The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Schweizer Themen mit Weltformat: Einblicke und eine neu gestaltete App

Ein Smartphone mit Frontseite von swissinfo liegt auf einer weissen Fläche. Daraus steigt eine Sprechblase mit Couvert auf.
swissinfo.ch

Wie arbeiten wir? Welche Schweizer Themen bewegen die Welt? Welche neuen Angebote und Formate können Sie testen? Ein vierteljährlicher Einblick in unsere Arbeit als eine der kulturell diversesten Redaktionen der Schweiz. 

Liebe Schweizinteressierte nah und fern!

SWI swissinfo.ch, das internationale Medienhaus der Schweiz, lädt Sie neu vierteljährlich dazu ein, hinter seine Kulissen zu blicken. Mit diesem Newsletter erfahren Sie aus erster Hand, welche Produkte und Formate wir entwickeln und welche Schweizer Themen mit Weltformat wir aufstöbern.

Weil unsere Augen und Ohren nicht gleichzeitig überall sein können, sind wir auf Ihre Inputs angewiesen. Sind Sie viel in der Welt oder im Web unterwegs und begegnen Schweizer Themen? Oder leben Sie im Ausland und werden mit Fragen zur Schweiz konfrontiert? Dann schicken Sie uns Ihre Gedanken und Beobachtungen.

App mit erweitertem Angebot

Leben Sie als Schweizer:in im Ausland und möchten an einem steten, unaufgeregten Puls der Schweiz bleiben? Neben den wichtigsten Nachrichten aus der Schweiz und zu allen Themen für Auslandschweizer:innen, finden Sie in unserer neu gestalteten App auch Links zu den wichtigsten Angeboten und Services für Schweizer:innen im Ausland.

Sind Sie neugierig und wollen gleich reinschauen? Hier geht’s zum Download:
👉 AndroidExterner Link
👉 iPhone Externer Link

Falls Sie zuerst lesen möchten, welches Angebot die neu gestaltete App umfasst, finden Sie alle Informationen dazu im nachfolgenden Beitrag.

Mehr

Mit Fragen oder Anregungen zur App können Sie sich hier melden.

Die Schweiz in der Welt

Fixer Bestandteil dieses Newsletters ist zudem die Übersicht über Schweizer Themen, welche die Welt bewegen.

Unser Anspruch ist, nicht nur die grossen Themen abzuhandeln, sondern auch auf Nebenschauplätze hinzuweisen – bis hin zu fast unbekannten Schweizer Geschichten aus den unterschiedlichsten Weltregionen.

Mehr
Weltkarte mit der Schweiz im Zentrum und mit vielen weissen Strahlen viele klein Schweizen auf der ganzen Welt verteilt

Mehr

Inside SWI

Die Schweiz in der Welt: Wie viel Kredit hat sie verspielt?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Sie wollen wissen, mit welchen Haltungen die Schweiz die Welt überrascht? Interessieren Sie sich für Schweizer Positionen zu globalen Themen?

Mehr Die Schweiz in der Welt: Wie viel Kredit hat sie verspielt?

Auszeichnung für «Förderung der Demokratie»

SWI swissinfo.ch erhält für sein Gesamtangebot eine Sonderauszeichnung des «Private»-MedienpreisesExterner Link.

Die Jury begründet ihre Entscheidung folgendermassen: «Swissinfo leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Förderung unserer Demokratie und zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft.»

Mehr

Zertifizierung für transparenten und professionellen Journalismus

Wir setzen uns für einen glaubwürdigen Journalismus und gegen Fake News ein. Deshalb ist SWI swissinfo.ch seit letztem Jahr Teil der Journalism Trust InitiativeExterner Link von Reporter ohne Grenzen. Was das bedeutet, erklärt Ihnen unsere Kollegin Veronica DeVore.

Haben Sie Fragen oder Inputs? Melden Sie sich ungeniert bei mir.

Mit freundlichen Grüssen aus Bern
Philipp Meier

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft