Blick in die Zukunft
Treffen Sie Sophia – einen Roboter, der alle möglichen menschlichen Gesichtsausdrücke nachmachen kann. Hat das die Besucher des WEF überrascht oder erschreckt? (Carlo Pisani, swissinfo.ch)
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Im «The Loft» war die vierte industrielle Revolution das Thema. Delegierte des WEF konnten einen Blick auf Technologien der Zukunft werfen.
Der Roboter namens Sophia wurde von der Firma Hanson Robotics aus Hong Kong entwickelt. Es gibt auch drei kleinere Roboter, die in 20 bis 30 Minuten ein Portrait einer Person zeichnen können.
Die Schweiz war mit Artmyn vertreten, einem Ableger der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne (EPFL). Die Forscher haben einen 3D-Scanner entwickelt, um genaue digitale Informationen von visuellen Kunstwerken zu erfassen, die dann online mit naturgetreuen Visualisierungen auf einem simplen Webbrowser erlebt werden können.
Beliebte Artikel

Mehr
Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss

Mehr
Weltpremiere in der Schweiz: Die Solaranlage zwischen den Bahnschienen

Mehr
Was ein Online-Streit über das Luxusleben der kamerunischen Herrscherfamilie in der Schweiz verrät

Mehr
Das sind die sieben schrägsten Schweizer Abstimmungen aller Zeiten

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch