The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Zum Tag der Zweisprachigkeit mehr Französisch im Grossen Rat

Der bernische Grosse Rat hat den Tag der Zweisprachigkeit am Mittwoch zum Anlass genommen, vermehrt Französisch zu sprechen. Grossratspräsidentin Edith Siegenthaler (SP) führte auf Französisch durch die Debatten.

(Keystone-SDA) Aber auch Regierungsrätin Christine Häsler (Grüne) und fast alle Parlamentarierinnen und Parlamentarier bestritten zumindest teilweise ihre Voten in der zweiten Berner Amtssprache.

Viele Ratsmitglieder leisteten einen veritablen Effort und liessen es nicht einfach bei der Begrüssung und einem ersten Satz auf Französisch bewenden, sondern hielten ganze Voten in der ersten Fremdsprache.

Der Tag der Zweisprachigkeit ist ein Aktionstag, der insbesondere in den zweisprachigen Schweizer Kantonen begangen wird, um die Schweizer Mehrsprachigkeit zu fördern.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft