The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Alexandre Ineichen wird neuer Abt von St. Maurice VS

Keystone-SDA

Das älteste Kloster der Schweiz hat einen neuen Abt: Der derzeitige Kollegiums-Rektor Alexandre Ineichen wird 2026 das Amt des Abtes von St. Maurice im Wallis übernehmen. Seine Wahl wurde am Freitag von Papst Leo XIV. bestätigt.

(Keystone-SDA) Der Geistliche tritt damit die Nachfolge des zurückgetretenen Abtes Jean Scarcella an, wie die Abtei weiter mitteilte. Ineichen war bereits im September von seinen Mitbrüdern gewählt worden – und musste nun vom Heiligen Stuhl bestätigt werden.

Nach seiner nunmehr offiziellen Wahl wird der Kanoniker der 96. Abt von St. Maurice. «Mit Demut und Vertrauen nehme ich diese Aufgabe an», wird der 58-Jährige in der Mitteilung zitiert. Der Kanoniker Ineichen stammt aus Inwil (LU) und wuchs im Chablais auf. 1988 trat er in die Abtei von St. Maurice ein. 19 Jahre lang war er dort Rektor des Lycée-Collège.

Im November 2023 hatte der unterdessen verstorbene Papst Franziskus die Abtei unter Sonderverwaltung gestellt, nachdem gegen neun Kanoniker Missbrauchsvorwürfe erhoben worden waren.

Der im Juni 2025 zurückgetretene Scarcella gab damals nach Angaben der katholischen Presse in der Schweiz bekannt, dass in Rom gegen ihn wegen angeblichen Missbrauchs ermittelt werde. Er war selbst beschuldigt worden, weil er in der Vergangenheit eine unangemessene Geste gemacht haben soll.

Nachdem er sein Amt zur Gewährleistung der kirchenrechtlichen Ermittlungen niedergelegt hatte, nahm Scarcella seine Funktion Anfang 2025 wieder auf.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft