Basler Ehrendoktor-Würdigung für Persönlichkeiten der Kunstszene
Mit dem Künstler Samuel Buri, der im September verstorbenen Textilkünstlerin Noëmi Speiser und der Direktorin des Hauses der Elektronischen Künste Basel, Sabine Himmelsbach, hat die Universität Basel am Freitag gleich drei Persönlichkeiten der Kunstszene mit einem Ehrendoktortitel gewürdigt.
(Keystone-SDA) Samuel Buri wurde von der Theologischen Fakultät «für sein einzigartiges Werk, das die Schweizer Landschaftsmalerei neu interpretiert», gewürdigt. Seine zeitgemässe religiöse Kunst verbinde Bibelworte mit bildnerischer Tiefe und lasse in poetischer Malerei die Freude an der sinnlichen Welt und am spirituellen Ausdruck lebendig werden, heisst es in der Begründung.
Sabine Himmelsbach erhielt den Ehrendoktortitel von der Philosophisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät «für ihre herausragende Vermittlung wissenschaftlicher Themen durch Kunst», wie es in der Begründung heisst. Als Direktorin des Hauses der Elektronischen Künste Basel fördere sie den Dialog zwischen Kunst, Technologie und Gesellschaft und stärke Basel als Zentrum digitaler Kultur.
Die Ehrenpromotion der Philosophisch-Historischen Fakultät konnte die im September 2025 verstorbene Textilkünstlerin Noëmi Speiser nicht mehr entgegennehmen. Geehrt wurde sie posthum für ihre «grundlegende Forschung zu europäischen und japanischen Textiltechniken», wie es heisst.
Insgesamt sieben Ehrendoktorwürden
Insgesamt wurden am Dies academicus sieben Ehrendoktorwürden verliehen. Die Juristische Fakultät zeichnete die emeritierte Rechtsprofessorin Regina Kuster aus, der Ehrendoktortitel der Medizinischen Fakultät ging an die emeritierte Professorin Janet Hering, derjenige der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät an Professorin Hélène Rey, während die Fakultät für Psychologie Professorin Inez Myin-Germeys auszeichnete.
Erstmals hat die Universität Basel gemäss Mitteilung am diesjährigen Dies academicus mit dem Basler Anwalt Peter Lenz einen Ehrenrat ausgezeichnet. Die Würde eines Ehrenrats oder einer Ehrenrätin verleiht die Universität Basel an Persönlichkeiten, die sich durch ihr herausragendes Engagement um die Universität verdient gemacht haben.