The Swiss voice in the world since 1935

Beiersdorf will Hautpflegegeschäft vorantreiben

Dosen mit der Hautcreme Nivea laufen in Hamburg in der Produktion des Chemiekonzerns Beiersdorf vom Band (Archivbild). KEYSTONE/AP dapd/PHILIPP GUELLAND sda-ats

(Keystone-SDA) Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf blickt dank gut laufender Geschäfte etwas optimistischer auf das laufende Jahr. Zudem will das Unternehmen das Wachstum in seinem Hautpflegegeschäft in den kommenden Jahren vorantreiben.

So soll das Konsumentengeschäft, zu dem Kernmarken wie Nivea oder Eucerin gehören, mittelfristig aus eigener Kraft schneller wachsen als der Markt, wie Konzernchef Vincent Warnery am Donnerstag in Hamburg ankündigte. Ausgeklammert sind dabei Zu- oder Verkäufe sowie Währungseffekte. Dabei hat Warnery auch Zukäufe auf der Agenda – um «weisse Flecken» zu füllen. Zuletzt hatte sich Beiersdorf mit der Kosmetikmarke Chantecaille verstärkt.

Mit der Schweiz verbunden

Die Prognose für das laufende Jahr bekräftigte Warnery im Grundsatz, wurde aber beim Umsatz dank einer bislang guten Entwicklung der Marken Nivea sowie des Geschäfts mit medizinischer Hautpflege etwas optimistischer. So geht der jetzt seit etwas mehr als einem Jahr amtierende Konzernchef davon aus, das obere Ende des angepeilten Wachstums aus eigener Kraft im mittleren einstelligen Prozentbereich zu erreichen. Dies gelte auch für das Konsumentengeschäft.

Die Beiersdorf-Aktie, die bald wieder in den Dax zurückkehrt, erhielt zunächst Auftrieb durch die Aussagen und drehte am späten Vormittag deutlich ins Plus. Zuletzt gewann sie mehr als sechs Prozent und stieg auf den höchsten Stand seit September vergangenen Jahres.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft