Schweizer Perspektiven in 10 Sprachen

Bergung des Dampfschiffs “Säntis” ist gescheitert

Keystone-SDA

(Keystone-SDA) Die Bergung des Dampfschiffes “Säntis” im Bodensee ist gescheitert. Das sagte Silvan Paganini, Präsident des Schiffsbergevereins, am Sonntag auf “BlickTV”.

Die Bergung ging schief, weil die Bremsen der Seilwinde, welche die Bergung-Plattform zum Schiff auf dem Grund des Bodensees hätte hinunterlassen sollen, nicht hielten, wie Paganini erklärte. Mit den mit Luft gefüllten Hebesäcken an der Platttform hätte das Schiff später kontrolliert aufsteigen sollen.

Die Absenkung der Plattform habe am Anfang noch gut funktioniert. Aber dann war auf den Livebildern plötzlich zu sehen, wie die Seile in die Tiefe rauschten. Danach sei die Plattform unkontrolliert auf das Schiff geschlagen.

Es sei traurig, dass das Projekt an der Seilwinde gescheitert sei, die sie extra dafür gebaut hätten, sagte Paganini. In der Tiefe sehe es schlimm aus: Schläuche seien gerissen, Träger gebrochen und die Bergungsplattform damit unbrauchbar. Für ihn und den Verein, der 2023 wurde, um das Dampfschiff zu bergen, sei das ein “Riesenverlust”. Jetzt bleibe ihnen nichts anderes übrig, als das “Chaos” aufzuräumen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft