The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Berner Kantonsparlament nimmt Wasserkraft-Debatte in Angriff

Keystone-SDA

Der bernische Grosse Rat hat am Dienstag die Debatte um die Neukonzessionierung von Wasserkraftwerken in Angriff genommen. Im Zentrum stehen die Kraftwerke Oberhasli.

(Keystone-SDA) Die KWO produzieren etwas mehr als die Hälfte des im Kanton Bern aus Wasserkraft gewonnen Stroms. Ihre Konzession läuft Anfang 2042 aus.

Der Regierungsrat möchte, dass die Berner Energieversorger BKW und EWB künftig mehr Anteile haben, die Elektrizitätswerke von Zürich und Basel weniger. Die Mehrheit der vorberatenden Grossratskommission will die Beteiligungen unverändert lassen. Sonst wären KWO-Ausbauprojekte gefährdet, fürchtet sie.

Mehrere Rückweisungsanträge liegen vor, darunter einer aus den Reihen von FDP, Mitte, GLP und SVP. Nebst BKW und EWB sollen demnach weitere bernische Energieversorger zu Mitbesitzern der Kraftwerke Oberhasli werden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft