Navigation

BKW kauft deutschen Windpark

Die in der Schweiz auch bei Windenergie führende Berner Kraftwerke BKW kauft im deutschen Bundesland Sachsen einen Windpark.

Dieser Inhalt wurde am 08. Mai 2008 publiziert

Die BKW FMB Energie AG gehört mit 24 Terawattstunden Energieumsatz zu den grossen Produzenten der Schweiz. Die BKW führt auch das grösste schweizerische Windkraftwerk im Jura, das 9,7 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugt.

Nun hat BKW den Windpark Bockelwitz im deutschen Bundesland Sachsen gekauft, und verdreifacht damit ihre Windenergie-Produktionskapazität.

Bockelwitz, seit 1999 im Betrieb, produziert jährlich rund 22 GWh.

Auch so bleibt die Windenergie ein sehr kleiner Teil der von BKW produzierten und gehandelten Energie. Mit seinen Kern- und Wasserkraftwerken produziert die BKW aber insgesamt sehr viel CO2-freien Strom.

Wie in der Schweiz erhalten Stromproduzenten auch in Deutschland Einspeisevergütungen für erneuerbare Energie wie jene aus Wind.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Newsletter
Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.