BKW kauft deutschen Windpark
Die in der Schweiz auch bei Windenergie führende Berner Kraftwerke BKW kauft im deutschen Bundesland Sachsen einen Windpark.
Die BKW FMB Energie AG gehört mit 24 Terawattstunden Energieumsatz zu den grossen Produzenten der Schweiz. Die BKW führt auch das grösste schweizerische Windkraftwerk im Jura, das 9,7 Gigawattstunden (GWh) Strom erzeugt.
Nun hat BKW den Windpark Bockelwitz im deutschen Bundesland Sachsen gekauft, und verdreifacht damit ihre Windenergie-Produktionskapazität.
Bockelwitz, seit 1999 im Betrieb, produziert jährlich rund 22 GWh.
Auch so bleibt die Windenergie ein sehr kleiner Teil der von BKW produzierten und gehandelten Energie. Mit seinen Kern- und Wasserkraftwerken produziert die BKW aber insgesamt sehr viel CO2-freien Strom.
Wie in der Schweiz erhalten Stromproduzenten auch in Deutschland Einspeisevergütungen für erneuerbare Energie wie jene aus Wind.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!