
Martin Annen steuert auch Vierer zu Bronze

Der Schwyzer Bobpilot Martin Annen hat mit Thomas Lamparter, Beat Hefti und Cédric Grand im olympischen Viererbob-Rennen Bronze gewonnen.
Damit steuerte Annen, der bereits vor einer Woche im Zweier den dritten Platz belegt hatte, die 14. Medaille für die Schweiz in Turin bei.
Martin Annen hat die Medaillentradition von Schweizer Bobpiloten bei grossen Meisterschaften auch an den Olympischen Spielen in Turin fortgesetzt: Wie schon im kleinen Schlitten vor einer Woche fuhr der 32-jährige Schwyzer auch im Viererbob auf den Bronzeplatz.
Auf den deutschen Sieger Andre Lange büsste Annen 41 Hundertstel, auf den zweitplatzierten Russen Alexander Zubkow 28 Hundertstel ein. Mit seinem neuerlichen Triumph konnte sich Lange, der schon Gold im Zweier gewonnen hatte, als Doppel-Olympiasieger feiern lassen.
Zudem ist Lange der erste Pilot in der Geschichte des Bobsports, der seine olympische Goldmedaille im Vierer verteidigen konnte, gewann er doch schon die Konkurrenz im grossen Schlitten 2002 in Salt Lake City.
Fast-Sturz in Lauf 3
Nach den ersten beiden Läufen am Freitag hatte die Annen-Crew auf der stark drehenden Bahn von Cesana noch auf Rang 2 gelegen, mit einem Rückstand von 0,13 Sekunden auf Lange. Der dritte Lauf missriet Annen dagegen mit nur fünftbester Zeit völlig.
Nach bester Startzeit beging der Steuermann in der Schikane einen groben Fehler, der Schweizer Viererbob wäre hernach fast gekippt. Annens Rückstand auf den deutschen Leader Andre Lange vergrösserte sich um zwei Zehntel auf 0,33 Sekunden.
Im vierten Durchgang brachte Annen dann wieder eine akzeptable Fahrt ins Ziel. Dennoch verfehlte er das anvisierte Ziel, die 0,09 Sekunden auf Zhubkov noch wettzumachen und damit Silber zu gewinnen deutlich. Ivo Rüegg belegte im zweiten Schweizer Viererbob den achten Schlussrang.
swissinfo, Renat Künzi
Das erste Bobrennen fand in 1884 in St. Moritz statt.
Die Schweiz ist die erfolgreichste Bobnation der Welt und hat bei Olympischen Spielen, Weltmeisterschaften und im Weltcup die meisten Podestplätze belegt.
Im Viererbob gewann die Schweiz bei Olympischen Spielen bisher 5 Gold-, 5 Silber- und mit Annen jetzt 5 Bronzemedaillen.
Annen, der in Turin schon Bronze im Zweier gewann, errang im Vierer die Medaille Nr. 14 für die Schweiz.
Viererbob Männer:
Gold: André Lange (Deutschland)
Silber: Alexander Zubkow (Russland)
Bronze: Martin Annen, Thomas Lamparter, Beat Hefti und Cédric Grand (Schweiz)

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch