Wie sollte der Zugang zu Schusswaffen geregelt sein?
Als Nation von Milizionären und Schützen ist die Schweiz eines der am stärksten bewaffneten Länder der Welt. Die Gesetzgebung bezüglich des Zugangs zu Schusswaffen ist hierzulande ziemlich locker im Vergleich zu den Nachbarländern. Und dennoch ist die Rate der Tötungsdelikte durch Schusswaffen in der Schweiz relativ niedrig.
Dieses scheinbare Paradoxon ist auf eine besondere Waffenkultur und einen besonderen Kontext zurückzuführen, die nicht mit der Situation z. B. in den USA vergleichbar sind.
Was ist Ihre Erfahrung mit Schusswaffen? Würden Sie unter Berücksichtigung des Kontexts in Ihrem Wohnland eine eher restriktive oder liberale Politik für den Zugang zu Schusswaffen befürworten?
Diskutieren Sie mit!