The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Pauline Turuban

Datenjournalistin

Ich schreibe originelle und tiefgründige datengestützte Artikel und nutze dabei meine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -visualisierung. Ich beschäftige mich mit einer Vielzahl von Themen, unter anderem mit dem Platz der Schweiz im Welthandel, dem Klimawandel und der Demografie. Geboren und aufgewachsen in Frankreich, habe ich in Lyon internationale Beziehungen studiert und 2011 die Journalistenschule in Lille abgeschlossen. Seit 2012 lebe ich in der Schweiz und habe acht Jahre lang bei RTS gearbeitet, bevor ich 2020 zu SWI swissinfo.ch kam.

Zwei Hände entwirren ein Seil

Mehr

Wer hilft dem humanitären System, wenn der Westen kneift?

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Mit dem Rückzug traditioneller Geldgeber steht das humanitäre System unter Druck. China oder die Golfstaaten könnten ihre Beiträge erhöhen,

Mehr Wer hilft dem humanitären System, wenn der Westen kneift?
Viele Leute an einem Flughafen

Mehr

Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wer sind die rund 90'000 Ausländerinnen und Ausländer, die jedes Jahr die Schweiz verlassen, und warum? Neue Daten geben Aufschluss über das Phänomen.

Mehr Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt
Trump Zölle

Mehr

Trumps Zölle: Das ist die Position der Schweiz

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Für Schweizer Exporteure gelten in den USA Zölle von 31%. Die Schweizer Regierung sucht den Dialog. Die Wirtschaft hofft auf eine Lösung.

Mehr Trumps Zölle: Das ist die Position der Schweiz
Banknoten zu 100 Euro und 100 Schweizer Franken

Mehr

Die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-EU in acht Grafiken

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Schweiz und die EU haben ein neue bilaterale Abkommen abgeschlossen. Ein Blick auf die Zahlen hinter den jahrzehntelangen Wirtschaftsbeziehungen.

Mehr Die Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-EU in acht Grafiken
Blick in die Kabine eines Geschäftsreiseflugzeugs vom Typ Dassault Falcon 2000S.

Mehr

Klimakiller Privatjets: Das sind die Zahlen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Die Zahl der Privatjetflüge haben in den letzten Jahren stark zugenommen – die Schweiz ist eines der Hauptziele dieser schadstoffreichen Flugzeuge.

Mehr Klimakiller Privatjets: Das sind die Zahlen
Apothekerin sucht ein Medikament in einem riesigen Schrank

Mehr

Fünf Wege, um den Medikamentenmangel zu bekämpfen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht In vielen Ländern suchen die Behörden händeringend nach Lösungen für die Lieferengpässe bei Medikamenten. Wie vielversprechend sind sie?

Mehr Fünf Wege, um den Medikamentenmangel zu bekämpfen
Zwei Frauen an Laptops

Mehr

Wie wir arbeiten: Die Auswirkungen unserer Recherchen

Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht Wie gehen die Journalistinnen und Journalisten von SWI swissinfo.ch bei ihren Recherchen vor, und welche Auswirkungen haben diese?

Mehr Wie wir arbeiten: Die Auswirkungen unserer Recherchen

Debatten

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Pauline Turuban

Sind Sie in die Schweiz eingewandert? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Wie waren die Umstände Ihrer Einwanderung in die Schweiz? Was waren die Gründe für Ihre Entscheidung zu bleiben oder zu gehen?

27 Likes
52 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Pauline Turuban

Ist künstliche Befruchtung ethisch vertretbar?

Sollten Staaten wie die Schweiz dafür sorgen sollten, dass zeugungsunfähige Menschen Zugang zu künstlicher Befruchtung haben? Welche Methoden sollen erlaubt sein, welche nicht?

8 Likes
9 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Pauline Turuban

Wie kann die Geburtenrate angekurbelt werden?

In vielen Ländern gehen die Geburtenzahlen zurück. Was könnten die Regierungen tun, um die Menschen zu ermutigen, mehr Kinder zu bekommen?

31 Likes
29 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Pauline Turuban

Wie sollte der Zugang zu Schusswaffen geregelt sein?

Glauben Sie, dass ein strengerer Zugang zu Schusswaffen zu mehr Sicherheit führt? Welche Erfahrungen haben Sie in Ihrem Wohnland gemacht?

38 Likes
54 Kommentare
Diskussion anzeigen

Mehr

Debatte
Gastgeber/Gastgeberin Pauline Turuban

Halten Sie sich für einen religiösen Menschen oder nicht? Warum?

Während die Religionszugehörigkeit in vielen Ländern abnimmt, interessiert uns Ihr Verhältnis zur Religion!

1 Likes
103 Kommentare
Diskussion anzeigen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft