Die SP Schweiz sagt Ja zur Volksinitiative gegen Tierquälerei
(Keystone-SDA) Bern – Die SP Schweiz sagt Ja zur Volksinitiative gegen Tierquälerei und zu einem Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen. Die Senkung des BVG-Umwandlungssatzes hingegen lehnt die Partei ab, wie die Geschäftsleitung entschied.
Die Senkung des Umwandlungssatzes münde in einen unsozialen und verantwortungslosen Rentenabbau und stelle einen Frontalangriff auf die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner dar, heisst es in einer Mitteilung. Die Versicherungsgesellschaften hätten 2008 über 1,3 Milliarden Franken für Verwaltungskosten abgezwackt und Boni in Millionenhöhe ausbezahlt.
Ja sagt die SP-Geschäftsleitung zur Tieranwalt-Initiative. Die Einführung eines Tieranwalts schliesse in diesem Bereich eine Lücke.
Ebenfalls Zustimmung beschloss die Geschäftsleitung zum Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen. Dieser sei ausgewogen und werde dem ethischen Anspruch und dem Schutz der menschlichen Würde gerecht.