The Swiss voice in the world since 1935

Eins plus Eins ist Eins – Kessler-Zwillinge werden 75

(Keystone-SDA) Sie teilten den Uterus ihrer Mutter, die Karriere als Tänzerinnen, die Träume der Männer – und nun teilen sie auch den Lebensabend: Alice und Ellen Kessler. Heute Samstag werden sie 75.

Die eineiigen Zwillinge haben ihr Leben noch intensiver miteinander verknüpft, als es gewöhnlich bei Zwillingspaaren der Fall ist. Vor allem ihr Vater, ein Trinker, brachte die beiden mit seiner Unberechenbarkeit dazu, sich zum gegenseitigen Schutz aneinander zu klammern. «Eins plus Eins ist Eins» wurde deshalb ihr Motto.

Mit der Schweiz verbunden

Alice und Ellen kamen am 20. August 1936 im sächsischen Nerchau mit dem Nachnamen Kaessler zur Welt. Weil die Eltern beide musisch interessiert waren, schickten sie die Mädchen in den Ballettunterricht. 1947 nahm sie das Kinderballett der Leipziger Oper auf, 1950 bestanden sie mit Auszeichnung die Aufnahmeprüfung der Operntanzschule.

Viel Bein

Die Familie verliess noch vor dem Mauerbau gemeinsam die DDR in Richtung Westen, wo die Zwillinge 1952 am Düsseldorfer Revuetheater Palladium engagiert wurden. Nachdem der Chef des weltberühmten Lido in Paris sie dort tanzen sah, öffnete sich für die blonden Zwillinge das Tor zur grossen weiten Welt: Die gerade 18-jährigen Kaesslers strichen das «a» in ihrem Namen und tanzten sich von nun an die Herzen der Männer der französischen Hauptstadt.

In den prüden Nachkriegsjahren gehörten sie zu den ersten, die in seriösen Shows viel Bein zeigten. Glamour und Glitzer wurden ihr Leben. In Deutschland erschienen die Kesslers vielen als zu kühl, dort erhielten sie nie die gleiche Anerkennung wie im Ausland, wo sie für für ihre professionell durchinszenierten Tanz- und Show-Auftritte geliebt wurden.

Nackter Tatsachenbeweis

1962 zogen die Kesslers nach Italien und behielten dort für 24 Jahre ihren Erstwohnsitz. Einen regelrechten Kult erzeugten sie 1975. Damals lästerte ein Journalist im italienischen «Playboy»: «Die Kesslers sind nicht mehr die Jüngsten und nicht mehr die Schönsten.» Die eher forsche Ellen überzeugte die eher schüchterne Alice, den Gegenbeweis anzutreten: Der «Playboy» mit den nackten 39-Jährigen war binnen drei Stunden ausverkauft.

Abgesehen von wenigen Wochen waren sie stets zusammen, geheiratet haben sie nie – beide hatten aber durchaus längere Beziehungen.

Seit 1986 nun leben die Schwestern in einem Doppelhaus in Grünwald bei München – die Haushälften sind natürlich per Schiebetür verbunden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft