The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Ex-Nationalspieler Claudio Sulser hat Bestechungsversuch erlebt

Keystone-SDA

Der ehemalige Fussballstar Claudio Sulser hat während seiner Karriere einen Bestechungsversuch erlebt. "Ein gegnerischer Spieler kam auf mich zu und fragte mich, ob wir einverstanden wären, das Spiel absichtlich zu verlieren", erzählte er im Gespräch mit dem "Blick".

(Keystone-SDA) Das sei während Sulsers Zeit in der Nati B mit Vevey passiert. Der Gegner habe gegen den Abstieg gespielt. «Die Antwort habe ich auf dem Feld gegeben», so der Ex-Nationalspieler am Montag im auf «blick.ch» erschienen Interview. «Wir siegten schliesslich 2:0, und ich schoss beide Tore.»

Seine Zeit als Fussballspieler hat der bald 70-jährige in guter Erinnerung. Trotzdem bezeichnet er sich als «frustrierter Ex-Nationalspieler, der nie etwas erreicht hat.»

«Wir schlugen zwar gelegentlich die stärksten Mannschaften der Welt, konnten uns aber nie für eine Endrunde qualifizieren», so Sulser weiter. Das sei zwar damals viel schwieriger gewesen als heute, trotzdem sei er deswegen auch heute noch ein bisschen enttäuscht.

«Fussballspielen alleine reichte mir nicht»

Er habe aber nie zu 100 Prozent auf das Fussballspielen gesetzt, erzählte Sulser. «Nach etwa einem Jahr merkte ich: Fussballspielen alleine reichte mir nicht. Ich brauchte einen Ausgleich und fing deshalb mit meinem Jus-Studium an. Und während die anderen oft in den Ausgang gingen und das Leben genossen, besuchte ich lieber ein Sinfoniekonzert oder schaute mir bei Europacup-Auswärtsspielen Sehenswürdigkeiten an», sagte die GC-Legende.

Bei anderen Spielern hätte das teilweise für Irritation gesorgt. «Die Profis um Roger Wehrli, Andy Egli und Co. verstanden nicht, dass unser Goalie Roger Berbig, der Medizin studierte, und ich wegen unserer Ausbildung das eine oder andere Training verpassten. Vor allem, wenn die Resultate ausblieben, wurden wir deswegen kritisiert», sagte Sulser.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft