Navigation

Google-Gründer wollen Aktien verkaufen

Dieser Inhalt wurde am 25. Januar 2010 - 06:50 publiziert

NEW YORK (awp international) - Die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page planen für die nächsten Jahre Aktienverkäufe in Milliardenhöhe. In den kommenden fünf Jahren könnte sich jeder von ihnen laut einem Verkaufsplan von jeweils bis zu fünf Millionen Aktien trennen, wie Google am Freitag der US-Börsenaufsicht SEC mitteilte. Nach aktuellem Kurs hätten diese Anteile einen Gesamtwert von 5,5 Milliarden Dollar.
Doch die Anteilsscheine der Google-Gründer sind noch mehr wert als nur Geld: Mit ihren sogenannten Klasse-B-Aktien sind auch viele Stimmrechte verbunden. So kontrollieren Page und Brin derzeit mit 57,7 Millionen Aktien derzeit lediglich 18 Prozent des Google- Kapitals - aber 59 Prozent der Stimmrechte.
Wenn die Gründer des Internet-Konzerns ihr Verkaufskontingent für die kommenden fünf Jahre komplett ausschöpfen, würden ihre gemeinsamen Stimmrechte auf 48 Prozent sinken. Allerdings könnten sie auch weniger Aktien abstossen oder die Verkäufe stoppen.
Solche mehrjährigen Verkaufspläne für Top-Manager sind in den USA üblich, um deren Aktienverkäufe zu ordnen und von der Geschäftsentwicklung der Unternehmen abzukoppeln.
/so/DP/fn

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.