Was sind Hürden und Gefahren für die Pressefreiheit in Ihrem Wohnland?
Am 3. Mai wird der Welttag der Pressefreiheit vor dem Hintergrund von Kriegen und internen bewaffneten Konflikten begangen, die das Recht auf freie Meinungsäusserung beeinträchtigen.
Nach Angaben von «Reporter ohne Grenzen» wurden im Jahr 2023 in Konfliktgebieten 23 Journalistinnen und Journalisten getötet. Und mehr als 500 Medienschaffende begannen das Jahr 2024 im Gefängnis.
Was sind Hürden und Gefahren für die Pressefreiheit in Ihrem Wohnland? Und was für Möglichkeiten sehen Sie, diese Hürden zu überwinden?
Diskutieren Sie mit!
Diskutieren Sie mit!