The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Insgesamt 175 Festnahmen bei Schwerpunktaktion der Polizei in Basel

Keystone-SDA

Die Kantonspolizei hat im Zeitraum vom 25. August bis 9. November bei einer Schwerpunktaktion im Unteren Kleinbasel sowie beim Bahnhof SBB insgesamt 507 Personenkontrollen durchgeführt. Dabei nahm sie 175 Personen fest, wie die Polizei am Montag mitteilte.

(Keystone-SDA) Unter den Festgenommenen befinden sich 55 algerische, 34 marokkanische sowie 86 sonstige Staatsangehörige. Rund drei Viertel dieser Personen wurden wegen Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz (AIG) festgenommen, wie es im Communiqué heisst.

Weitere Festnahmen nahm die Polizei wegen Eigentums- und Drogendelikten sowie aufgrund von Verhaftungsausschreibungen vor. Sie führte diese Schwerpunktaktion in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft und dem Migrationsamt «zur Reduktion von Gewalt-, Vermögens- und Betäubungsmitteldelikten» durch, wie es weiter heisst.

Aufwärtstrend bei Delikten an Hotspots gestoppt

Die Polizei zieht eine positive Bilanz zur Aktion im Spätsommer und Herbst. Dank des «erhöhten Drucks auf die Hotspots» sei der Aufwärtstrend der genannten Delikte an diesen Orten gebrochen worden», schrieb sie.

Der Fokus der Aktion lag gemäss einer früheren Medienmitteilungen auf der Dreirosenanlage, die vom Sommer 2023 bis Ende 2024 wegen einer vorherigen Häufung von Delikten unter Videoüberwachung gestanden hatte, dem Rheinbord sowie dem Matthäus- und Claraplatz.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft