
Berner Tanztage: Virtuelle Sinnlichkeit des Tanzes
An den Berner Tanztagen (27.08.-12.09.) hat die holländische Choreographin Krisztina de Châtel am Mittwoch (08.09.) eine Produktion gezeigt, in der Lara Croft, die coole Heldin der Viedospiel-Serie "Tomb-Raiders", im Zentrum steht.
An den Berner Tanztagen hat die holländische Choreographin Krisztina de Châtel eine Produktion gezeigt, in der Lara Croft, die coole Heldin der Viedospiel-Serie «Tomb-Raiders» im Zentrum steht.
Der erste Teil mit dem Namen ‹Lara› zeigt die virtuelle Heldin, die wendig und vor keiner Gefahr zurückschreckend durch tibetische Landschaften schwebt und rennt sowie in unterirdische Schächte und Gewässer abtaucht. Laras Bewegungen werden vom Bühnenrand aus von einem Computerkid gesteuert, dem Publikum wird jedoch nicht klar, was der Junge genau manipuliert.
Die uraufgeführte Choreographie ‹Lara and Friends› ist ein interaktives Spiel zwischen den Bewegungen von drei Tänzerinnen, zwei Tänzern und computergesteuerten Bildern, die auf den Bühnenhintergrund projiziert werden. Die Tänzerinnen tragen – für das Publikum unsichtbar- Sensoren auf dem Kopf und um die Hüften, welche dem Computer Informationen für Licht- und Bildkompositionen geben.
Die Produktion von Krisztina de Châtel passte mit ihrer Vermischung von virtuellen Figuren mit tanzenden Menschen aus Fleisch und Blut perfekt unter das diesjährige Motto ‹plusminusmensch›.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch