The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Die WM des Gian Franco Kasper

Für der Bündner Präsidenten des Internationalen Skiverbandes FIS hat die WM in seiner engeren Heimat einen speziellen Geschmack?

Kasper ist glücklich, dass die WM in seinem geliebten Engadin ist. Aber auch nervöser als sonst.

swissinfo: Gian Franco Kasper, Sie kommen aus St. Moritz und sie wurden genau in dem Jahr FIS-Präsident, in dem die WM an St. Moritz vergeben wurde. War das Zufall?

GFK: Ich kann Ihnen versichern, dass ich diese Wahl nicht beeinflusst habe. Aber möglicherweise haben die vorangegangnen 24 Jahre als FIS-Generalsekretär etwas gewirkt.

swissinfo: Aber sie sind damit zufrieden, dass die WM hier stattfindet?

JFK: Ja klar, aber ich habe auch etwas Angst. Denn ich fühle mich viel mehr verantwortlich, dass alles gelingt. Ja mehr: sehr gut gelingt. Aber St. Moritz ist eine der grössten Winterorte überhaupt und da hat man das Know-how, einen solchen Anlass zu organisieren. Und wenn das Wetter mit uns ist, könnten hier möglicherweise die besten Weltmeisterschaften aller Zeiten stattfinden.

swissinfo: Als Bündner und als St. Moritzer, was erwarten Sie für den WM-Ort selber?

JFK: Ich hoffe, dass St. Moritz, das ja immer der Welt sagen muss, dass es den Ort noch gibt, dass St. Moritz von dieser WM profitieren kann. Auch hoffe hoffe ich von ganzem Herzen, dass die Leute aus dem Engadin noch nach vielen Jahren sagen werden, diese WM war für uns eine gute Sache.

swissinfo: Wird die aktuelle weltpolitische Lage die WM beeinflussen?

JFK: Direkt wohl nicht! Was auch immer geschehen mag, alle Athleten und ihre «Länder», die mitmachen, haben versprochen, an der WM zu bleiben und nicht abzureisen. Für die Zuschauer und die TV-Zuschauer wird sich nichts ändern. Aber das grosse Fest, welche die WM ja ist, könnte darunter leiden. Wie das 1991 an der WM auch in Saalbach der Fall war.

swissinfo: Obligate Frage: Wieviele Medaillen wird die Schweiz herausfahren?

JFK: Eine sehr schwierige Frage. Aber Schweizer Medaillen würden dem Anlass sehr gut tun, Ich hoffe auf insgesamt vier oder fünf Medaillen. Je früher die Schweizer-Medaille kommt, desto besser für St. Moritz und die WM.

swissinfo, Urs Maurer

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft