
San Bernardino-Strasse nicht immer schneefrei

Die Gotthard-Ausweichroute über den San Bernardino wird bei starken Schneefällen für Lastwagen gesperrt. Eine durchgehende Schwarzräumung der A13 sei nicht möglich.
Die Bündner Kantonspolizei ruft in Erinnerung, dass die San Bernardino-Achse eine Alpenüberquerung ist, die bis zu acht Prozent Gefälle beziehungsweise Steigung aufweist und über teils enge Kurven bis auf 1’622 Metern über Meer führt. Ein interdepartementale Arbeitsgruppe habe sich bereits mit Massnahmen bei Schneefall auseinandergesetzt.
Der Schwerverkehr soll im Falle einer Sperre der A13- Transitachse in Koordination mit dem Bund und anderen Kantonen möglichst frühzeitig angehalten werden. Auf den Anfahrtsachsen zum San Bernardino-Tunnel sollen Lastwagen bei Schneefall zudem in Rothenbrunnen GR und bei Soazza GR auf die Winterausrüstung kontrolliert werden.
Die Polizei will nur Fahrzeuge passieren lassen, die mit Schneeketten ausgerüstet sind. Zugfahrzeuge ohne Ketten werden an der Weiterfahrt gehindert, bis die A13 vom Schnee geräumt ist.
Einbahntunnel begrüsst
Die am Montagmorgen eingeführte alternierende Einbahn-Regelung für den Schwerverkehr durch den San Bernardino-Tunnel hat laut Polizeiangaben auch am zweiten Tag «positive Wirkungen» gezeigt. Die Regelung funktioniere gut, auch wenn einzelne Anordnungen angepasst oder verfeinert werden müssten.
Die Verkehrsmassnahme sei zwar vereinzelt kritisiert worden. Doch hätten die positiven Meinungsäusserungen von Lastwagenchauffeuren und den übrigen Verkehrsteilnehmern überwogen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch