The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Zahl der Gefängnis-Insassen stabil

Die Zahl der Insassen von Schweizer Strafanstalten hat 2008 um ein Prozent zugenommen. Gegenüber dem Vorjahr gab es zwar weniger Häftlinge im Vollzug, dafür aber mehr Untersuchungshäftlinge.

Auch die Zahl der Ausländer in Ausschaffungshaft ging zurück. Wie aus den neuesten Erhebung zum Freiheitsentzug des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervorgeht, befanden sich am 3. September 2008 in der Schweiz 5780 Personen im Freiheitsentzug.

Das sind 1 Prozent mehr als im Vorjahr, jedoch 6 Prozent weniger als 2005. Rund ein Drittel aller Inhaftierten befanden sich in Untersuchungshaft. Dieser Bestand hat sich um 8 Prozent erhöht. Dagegen ging der Insassenbestand im Straf- und Massnahmenvollzug um 5 Prozent auf 3420 Personen zurück.

Unverändert bei 403 blieb die Zahl der wegen einer Zwangsmassnahme nach Ausländergesetz Inhaftierten. Mit 77 Insassen auf 100’000 Personen der Wohnbevölkerung lag die Insassenrate der Schweiz im unteren Drittel der westeuropäischen Länder.

swissinfo und Agenturen

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft