The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Mehr Monarchfalter überwintern in Mexikos Wäldern

ARCHIV - Monarchfalter leiden unter Nahrungsmangel in den USA, Abholzung in Mexiko und dem Klimawandel. Dennoch überwinterten zuletzt wieder mehr der Schmetterlinge in Mexiko. Foto: Nic Coury/AP/dpa Keystone/AP/Nic Coury sda-ats

(Keystone-SDA) In den vergangenen Monaten haben wieder mehr Monarchfalter als ein Jahr zuvor in Mexiko überwintert. Das zeigte ein nach Saisonende veröffentlichter Bericht des Umweltministeriums am Dienstag. Nach ihrer rund 4000 Kilometer langen Wanderung aus den USA und Kanada besiedelten sie 35 Prozent mehr Waldfläche in ihren mexikanischen Winterquartieren. Derzeit fliegen die Schmetterlinge zurück gen Norden.

Von Ende November bis Ende März belegten Millionen orange-schwarze Monarchfalter gut 2,8 Hektar in den Kiefern- und Tannenwäldern der Bundesstaaten Michoacán und México. In der Vorsaison waren es nur 2,10 Hektar gewesen – im Vergleich zu 6,05 Hektar im Winter von 2018/2019.

Mit der Schweiz verbunden

Da es unmöglich ist, die Schmetterlinge zu zählen, wird die Population über die belegte Waldfläche gemessen. Die Schmetterlinge leiden unter Nahrungsmangel in den USA, Abholzung in Mexiko und dem Klimawandel. Beim Schutz und der Beobachtung der Tiere arbeiten die USA, Kanada und Mexiko eng zusammen. Die Winterquartiere der Monarchfalter in den Gebirgen von Mexiko liegen auf einer Höhe von 2400 bis 3600 Metern.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft