The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

OIL/Preise erneut gestiegen

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) – Die Ölpreise haben am Freitag erneut deutliche Kursgewinne verbucht. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni kostete am Mittag 86,04 US-Dollar. Das waren 87 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent stieg um 31 Cent auf 88,15 Dollar.
Die Erwartung einer robusten Erholung der Weltwirtschaft als auch die sich abzeichnende Umsetzung des Nothilfepakets für Griechenland habe die Ölpreise gestützt, sagten Händler. Laut den Rohstoffexperten der Commerzbank sind derzeit externe Faktoren wie die Entwicklung des Risikoappetits und der Aktienmärkte für den Ölpreis wichtiger als die Fundamentaldaten des Ölmarktes. Diese würden derzeit weitgehend ignoriert. Die seit Ende 2008 bestehenden Produktionskürzungen der OPEC würden nur noch gut zur Hälfte umgesetzt. Der Preisanstieg dürfte kurzfristig weitergehen, solange der Konjunkturoptimismus die Anleger weiter die Rohstoffmärkte treibe.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Freitag kostete ein Barrel am Donnerstag im Durchschnitt 83,59 Dollar. Das waren 1,46 Dollar mehr als am Mittwoch. Die Opec berechnet ihren Korbpreis täglich auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells./js/he

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft