
OIL/US-Ölpreis büsst Grossteil der Gewinne wieder ein
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) – Der US-Ölpreis hat am Donnerstag einen grossen Teil seiner am Morgen verzeichneten Kursgewinne wieder abgegeben. Am Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November noch 83,20 US-Dollar. Das waren 19 Cent mehr als am Mittwoch. Zwischenzeitlich war der US-Ölpreis über die Marke von 84 Dollar geklettert. Ein Fass der Nordseesorte Brent kostete zuletzt 84,22 Dollar und damit 42 Cent weniger als am Vortag.
Der schwächere Euro habe die Ölpreise gestützt, sagten Händler. So stieg der Euro zum Dollar zeitweise über die Marke von 1,41 Dollar. Ein schwächerer Dollar macht Rohöl für Anleger aus anderen Währungsräumen günstiger. Nach den wöchentlichen US-Lagerdaten gerieten die Ölpreis weiter unter Druck. In den USA sind die Rohöl, Benzin- sowie die Destillatevorräte in der vergangenen Woche laut Energieministerium zum Teil deutlich gesunken.
Die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) behielt unterdessen wie erwartet ihre Förderquoten bei und zeigte sich am Donnerstag mit der Marktsituation zufrieden. «Die Preise sind nicht zu hoch. Die Preise sind bequem», sagte OPEC-Chef Abdalla Salem el-Badri nach Ende des Treffens. Sie würden Investitionen in neue Produktion wie auch Konsumenten zu Gute kommen.
Der Preis für Rohöl der Opec ist deutlich gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Donnerstag kostete ein Barrel am Mittwoch im Durchschnitt 80,90 Dollar. Das waren 1,26 Dollar mehr als am Dienstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis täglich auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells./jha/fn