
Flüchtlinge aus Eritrea werden zum Wahlkampfthema
Die Freisinnig-Demokratische Partei (FDP.Die Liberalen) fordert den Bundesrat auf, die Asylpraxis mit Flüchtlingen aus Eritrea zu überdenken. Gleichzeitig beurteilt die Regierung die Lage dort als "besorgniserregend". Das weist der Vizepräsident Eritreas in der Sendung "Rundschau" zurück – und macht der Schweiz ein überraschendes Angebot. (SRF/swissinfo.ch)
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Externer Inhalt
(Einige Stellen in Schweizer Dialekt; Für Untertitel «UT» anklicken)
Beliebte Artikel

Mehr
Schweizer Monsterjäger

Mehr
Macht Demokratie die Welt wirklich friedlicher?

Mehr
EDA-Hilfe für Reisende und Auslandschweizer: «Immer mehr Ältere sterben im Ausland»

Mehr
Digitale Baukunst schafft einen Weltrekord in den Schweizer Alpen

Mehr
Zuwanderung in die Schweiz: Was jene sagen, die gekommen sind

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch