The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

PR-Manager wegen Millionenbetrugs bei Henkel angeklagt (AF)

DÜSSELDORF (awp international) – Wegen Millionenbetrugs zulasten des Henkel- Konzerns hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen 44 Jahre alten PR-Manager und einen 48 Jahre alten Kaufmann erhoben. Beide sollen Forderungen gegen Henkel erfunden, entsprechende Belege gefälscht und verkauft haben. Dabei sei zunächst ein rechnerischer Schaden von 45 Millionen Euro entstanden, der reale Schaden betrage 15 Millionen Euro, sagte Staatsanwalt Nils Bussee am Mittwoch auf dpa- Anfrage.
Den beiden Angeklagten wird gewerbs- und bandenmässiger Betrug sowie Urkundenfälschung vorgeworfen. Gegen einen schwer kranken dritten Verdächtigen sei das Verfahren eingestellt worden. In der Anklage noch nicht enthalten sei der angebliche Sponsoring- Vertrag über 90 Millionen Euro zwischen Henkel und dem Formel-1-Rennstall Brawn GP. Dieser Komplex werde getrennt verfolgt. Brawn GP war von Mercedes übernommen worden. Als Daimler-Chef Dieter Zetsche bei Henkel-Chef Kasper Rorsted wegen des Sponsorings nachfragte, soll der Betrug aufgeflogen sein.
Der PR-Manager, der früher auch Chefredakteur lokaler Radiosender war, war mit seiner Kündigung einem fristlosen Rauswurf zuvorgekommen. Bei dem Betrug soll auch die Unterschrift von Henkel-Chef Rorsted gefälscht worden sein, um dem PR-Mann die angebliche Befugnis für solche Deals zu bescheinigen. Der ehemalige Journalist hatte Selbstanzeige erstattet.
fc/DP/edh

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft