The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Precious Woods sichert Liquidität; Nennwertreduktion und Kapitalerhöhung geplant

Zug (awp) – Die sich im Umbruch befindende Precious Woods Holding AG will kurzfristig über Aktionärsdarlehen die Liquiditätslage sichern und plant weiter eine Nennwertreduktion und eine Kapitalerhöhung. Das in der Waldbewirtschaftung tätige Unternehmen möchte so die nötigen Investitionen vornehmen, um im kommenden Jahr die operativen Ergebnisse entscheidend verbessern und so den Break-even möglichst bald erreichen zu können.
Die wie im Rahmen der Berichterstattung zum 1. Halbjahr mitgeteilte Verzögerung im Umbau der Gruppe habe den Verwaltungsrat dazu veranlasst, die Liquidität mittels zweier Darlehen von bestehenden Aktionären von 2 Mio und 5 Mio CHF zu verbessern. Beide Darlehen mit einer Laufzeit von 4 Jahren sind mit 6,25% verzinst und können in Aktien der Precious Woods gewandelt werden.
Weiter strebt der Verwaltungsrat die Kapitalmarktfähigkeit der Gruppe an. Aufgrund gesetzlicher und statuarischer Vorschriften sei eine Kapitalerhöhung der Gesellschaft allerdings nur möglich, wenn der Ausgabepreis der neuen Aktien mindestens deren Nennwert entspricht. Der Nennwert der Precious Woods Aktie betrage heute 50 CHF, der Börsenpreis bewege sich um rund 30 CHF. Unter diesen Voraussetzungen sei es für Precious Woods zurzeit nicht möglich, neue Aktien auszugeben.
Deshalb müsse der Nennwert soweit reduziert werden, dass er unterhalb des Börsenpreises zu liegen kommt. Die Reduktion des Nennwertes der Precious Woods Aktie erlaube auch den Darlehensgebern die Wandlung der beiden Darlehen zum festgelegten Wandelpreis von 35 CHF je Titel. Die Nennwertreduktion gebe Precious Woods zudem die nötige Flexibilität, bei günstigen Marktverhältnissen eine Kapitalerhöhung unter Wahrung der Bezugsrechte der bestehenden Aktionäre durchzuführen, so die Mitteilung.
Daher beabsichtigt der Verwaltungsrat in absehbarer Zeit eine ausserordentliche Generalversammlung durchzuführen, um über diese Nennwertreduktion im Zusammenhang mit der strategischen Ausrichtung der Unternehmung zu diskutieren und abzustimmen.
mk

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft