The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

PRESSE/TNK-BP-Aktionäre wollen BP Dividende wegen Rosneft-Deal streichen

LONDON (awp international) – Der Widerstand gegen das geplante Bündnis des britischen Ölkonzerns BP mit seinem russischen Konkurrenten Rosneft wird schärfer. Einem Bericht der «Financial Times» (Montag) zufolge, wollen die russischen Aktionäre von BPs russischem Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP nun die Dividende für das vierte Quartal 2010 blockieren. Sie haben zudem bereits Klage gegen die Mitte Januar angekündigte Überkreuzbeteiligung von BP und Rosneft eingereicht.
Die russischen TNK-BP-Aktionäre, die Milliardäre Michail Fridman, Viktor Wechselberg, German Chan und Len Blavatnik, fühlen sich durch den BP-Deal mit Rosneft übergangen. Sie sehen die Aktionärsvereinbarung verletzt. Darin ist festgelegt, dass beide Seiten neue Öl- und Gasprojekte in Russland dem Verwaltungsrat vorlegen müssen.
Die Dividende aus dem TNK-BP-Gemeinschaftsunternehmen ist beim durch die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko angeschlagenen BP-Konzern fest eingeplant. Allein für das vierte Quartal 2010 wollte TNK-BP rund 1,8 Milliarden US-Dollar ausschütten, die Hälfte geht an BP. Das Gemeinschaftsunternehmen steht für rund eine Viertel der Jahresproduktion von BP.
Die angedrohte Streichung der Dividende begründen die russischen BP-Partner damit, dass sie nun selbst ihr Unternehmen auf internationale Expansion schicken wollen. Dafür müsse das Geld gespart werden. Bereits 2008 hatte es einen erbitterten Streit über die Vormachtstellung bei TNK-BP gegeben. Dieser gipfelte darin, dass der damalige Unternehmenschef Bob Dudley aus Russland ausgewiesen wurde. Inzwischen ist der US-Amerikaner Vorstandschef von BP.
Der geplanten Milliardendeal zwischen BP und dem Staatskonzern Rosneft sieht gemeinsame Förderprojekte im Öl- und Gasgeschäft vor. Rosneft soll künftig fünf Prozent der BP-Aktien halten. BP erhält im Gegenzug 9,5 Prozent der Rosneft-Anteile und steigert seinen Anteil damit auf insgesamt 10,8 Prozent./enl/she/tw

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft