The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter

Siegerprojekt für neue Reussbrücke in Luzern steht fest

Keystone-SDA

In der Stadt Luzern wird voraussichtlich ab Mitte 2028 eine Reussbrücke auf der Höhe Nordpol/Reusszopf gebaut. Ein Planerteam aus dem Tessin hat den Studienauftrag dazu gewonnen.

(Keystone-SDA) Das Siegerprojekt sei «stadträumlich, konstruktiv und gestalterisch gelungen», teilte die Stadt Luzern am Montag mit. Laut dem Beurteilungsgremium erfülle es die Mobilitätsbedürfnisse, füge sich gut in das Stadtbild ein und berücksichtige «ökologische Aspekte», hiess es weiter. Die Brücke schaffe zudem attraktive Aufenthaltsräume und biete Potenzial für Zugänge zum Wasser.

Die geplante Reussquerung beim Nordpol verbindet die rechte Stadtseite mit dem Seetalplatz in Emmenbrücke. Sie entlastet den Xylophonweg, der von zahlreichen Fussgängerinnen und Fussgängern und Velofahrenden stark frequentiert wird.

Die Stadtluzerner Bevölkerung hatte 2022 den Gegenvorschlag zur Initiative «Luzerner Velonetz jetzt!» angenommen und damit einen Planungskredit von 2 Millionen Franken für eine neue Brücke bewilligt.

Zum Terminplan: Bis Ende 2027 soll die Projektbewilligung vorliegen, der Bau könnte laut Communiqué Mitte 2028 beginnen und rund ein Jahr dauern. Die Kosten werden aktuell auf rund 10 Millionen Franken geschätzt. Der Ausführungskredit soll Ende 2027 beim Stadtparlament beantragt werden, hiess es weiter.

Das Siegerprojekt und alle anderen eingereichten Projekte können vom 27. November bis 12. Dezember im Schulhaus St. Karli begutachtet werden.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft