Personenkontrolle, Töfflikontrolle oder Nachtruhestöhrung: Auch in den 80er Jahren wurden Jugendliche in der Schweiz von der Polizei kontrolliert – damals noch im schicken Ledermantel.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
SRF
Meistgelesen Swiss Abroad
Mehr
Kein Zurück zum Schweizer Bürgerrecht – für viele eine überraschende Realität
Welche Faktoren sollten bei der Vererbung des Schweizer Bürgerrechts im Ausland berücksichtigt werden?
Sollte es eine Grenze für die Weitergabe des Schweizer Bürgerrechts geben? Oder ist die heutige Praxis zu streng und die Meldung sollte auch nach dem 25 noch möglich sein?
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch
Mehr lesen
Mehr
Polizeiausbildung in der Schweiz: Vorbereitung auf Extremsituationen
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Im Training der Polizeischule Ostschweiz erlebt man das Verhalten, wenn eine Situation zu eskalieren droht. Ein Besuch vor Ort.
Polizei-Spezialeinheiten: die «Männer der ersten Stunde»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Vor 50 Jahren war die Geburtsstunde der Schweizer Sondereinheiten. Den Anfang machte ein Aargauer Polizeikommandant.
Racial Profiling-Urteil gegen die Schweiz: «Ein hoffnungsvoller Moment»
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Nach dem Racial Profiling-Urteil gegen die Schweiz berichtet eine UNO-Expertin, wie ihr eine "Kultur des Verleugnens" begegnete, als sie das Problem in der Schweiz klar benannte.
Undercover-Recherche zeigt Mängel in der Security-Branche
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
SRF Investigativ arbeitet verdeckt in Sicherheitsfirmen. Unseriöse Rekrutierung und tiefe Löhne prägen die Branche und die Angestellten.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
Der Skandal ist «perfekt», denn er birgt alle Zutaten, die es braucht, um die Öffentlichkeit zu schockieren. Er führt zu Kündigungen und zwingt die Politik, zu handeln: In Zürich hat die Stadtpolizei Mitte November fünf Polizisten verhaftet, die sie der Korruption im Prostitutions-Milieu verdächtigt. Zudem wurden mehrere Personen aus dem Milieu inhaftiert. Die Polizisten sollen…
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch