Wie Impfstoff-Ampullen sterilisiert werden
Ein Familienunternehmen im Kanton Freiburg sterilisiert einen Grossteil der für den Covid-Impfstoff produzierten Ampullen. Und so geht das.

Ich bin eine erfahrene Videojournalistin, der es ein Anliegen ist, komplexe Themen durch fesselndes multimediales Storytelling zugänglich und ansprechend zu machen. Ich konzentriere mich auf soziale und ökologische Themen und produziere verschiedene Videoformate zu einer breiten Palette von Themen, wobei ich mich auf wirkungsvolle Erklärvideos mit bewegten Grafiken und Stop-Motion-Animationen spezialisiert habe. Während meines Studiums der Filmwissenschaft, Anglistik und Journalistik habe ich in der ganzen Schweiz Erfahrungen bei Radio, Fernsehen und Printmedien gesammelt. Nachdem ich für das Bild- und Tonteam des Filmfestivals Locarno gearbeitet habe, bin ich seit 2018 für SWI swissinfo.ch tätig und produziere lokale und internationale Reportagen.
-
EnglishenExplained: How to sterilise vials for the Covid-19 vaccineMehr Explained: How to sterilise vials for the Covid-19 vaccine
-
FrançaisfrLa stérilisation des fioles de vaccin expliquée en deux minutes OriginalMehr La stérilisation des fioles de vaccin expliquée en deux minutes
-
ItalianoitLa sterilizzazione delle fiale di vaccino spiegata in 2 minutiMehr La sterilizzazione delle fiale di vaccino spiegata in 2 minuti
-
PortuguêsptEsterilização dos frascos de vacinas explicada em dois minutosMehr Esterilização dos frascos de vacinas explicada em dois minutos
-
العربيةarمؤسسة سويسرية تؤمّن تعقيم قوارير لقاح كوفيد – 19 بالغازMehr مؤسسة سويسرية تؤمّن تعقيم قوارير لقاح كوفيد – 19 بالغاز
Paletten mit je rund 23’000 Ampullen werden per Lastwagen angeliefert. 16 Paletten werden zusammen während 12 bis 18 Stunden in einer Sterilisationsmaschine behandelt. Pro Durchgang können also etwa 300’000 Ampullen sterilisiert werden.
Die Firma Medistri in Domdidier hat sich auf das Sterilisieren medizinischer und pharmazeutischer Geräte mit Gas spezialisiert. Drei der fünf Hauptlieferanten für Glasampullen in Europa lassen ihre Produkte im Freiburgischen sterilisieren.
Beliebte Artikel

Mehr
Wer in die Schweiz einwandert, und wer sie wieder verlässt

Mehr
Massaker von Brescia 1974: Der Täter lebt heute in Landquart

Mehr
16 Jahre Richter in der Diktatur Eritrea – der Rest des Lebens für den Rechtsstaat

Mehr
Zürichs explodierender Wetterprophet – alles über den Böögg

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch