The Swiss voice in the world since 1935

Syngenta/Sanierung einer Deponie bei Monthey kann beginnen

Sitten (awp/sda) – Im Unterwallis kann mit der Sanierung einer Sondermülldeponie bei Monthey begonnen werden. Der Kanton und die Chemieunternehmen Cimo, BASF und Syngenta haben sich auf Massnahmen zur Beseitigung der in der Deponie «Pont-Rouge» gelagerten Chemieabfälle geeinigt.
Die Unternehmen engagieren sich solidarisch für die Finanzierung und die Durchführung der Sanierung, wie der Kanton am Dienstag mitteilte. Die Kosten werden auf insgesamt 100 bis 120 Mio CHF geschätzt. Die von 1957 bis 1979 genutzte Deponie enthält rund 100’000 Kubikmeter Sonderabfall aus industrieller Produktion.
Die Deponie «Pont-Rouge» ist nicht abgedichtet und beeinflusst das Grundwasser. Seit Mai 2009 wird stark belastetes Grundwasser abgepumpt und behandelt. Vorgesehen ist nun, über der Deponie eine luftdichte Einhausung zu erstellen und die Sonderabfälle und das am stärksten belastete Untergrundmaterial auszuheben.
Diese erste Phase dauert voraussichtlich etwa drei Jahre. Danach wird der Untergrund der Deponie durch das Einblasen und Absaugen von Luft behandelt. Die eingeblasene Luft soll dafür sorgen, dass Mikroorganismen die Schadstoffe abbauen. Mit dem Absaugen von Luft sollen flüchtige Schadstoffe aufgefangen werden.
In der letzten Phase wird der natürliche Schadstoffabbau überwacht. Die bereits bestehende hydraulische Barriere im Grundwasser wird erst entfernt, wenn die Sanierungsziele erreicht sind.
Die Vorarbeiten werden im Sommer beginnen, der Aushub der Abfälle noch vor Ende Jahr. Die Sanierung der Deponie ist vom kantonalen Departement für Verkehr, Bau und Umwelt verfügt worden. Dabei sind Ziele, auszuführende Arbeiten und Fristen festgelegt worden.
Die Arbeiten in «Pont-Rouge» gehören zu einem Sanierungsplan für rund ein Dutzend Areale auf dem Fabrikationsgelände der chemischen Industrie in Monthey. Diese belasteten Areale werden überwacht und nach und nach saniert.
rt

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft