
Walder bei Ersatzwahl für Hodgers in Genf an der Spitze

Bei der Ersatzwahl für den zurücktretenden Genfer Staatsrat Antonio Hodgers (Grüne) hat im ersten Wahlgang keiner der zehn Kandidierenden das absolute Mehr erreicht. Der Grüne Nicolas Walder setzte sich aber klar an die Spitze, gefolgt von Lionel Dugerdil (SVP).
(Keystone-SDA) Walder machte mit 32’573 Stimmen das beste Resultat, wie die Genfer Staatskanzlei am Sonntag mitteilte. Dugerdil erhielt 27’031 Stimmen. Der SVP-Kandidat war mit der Unterstützung der FDP angetreten.
Der von den Grünliberalen unterstützte Mitte-Kandidat Xavier Magnin wurde mit 20’782 Stimmen auf den dritten Platz gewählt.
Bereits deutlich distanziert wurden Rémy Pagani von der Linksaussenpartei «Union Populaire» mit 7466 Stimmen und Maikl Gerzner vom rechtspopulistischen «Mouvement Citoyens Genevois» (MCG) mit 7376 Stimmen. Die restlichen fünf Kandidierenden kleinerer Parteien lagen weit abgeschlagen auf den weiteren Plätzen.
Das absolute Mehr von 54’864 Stimmen wurde von niemandem erreicht. Es wird deshalb ein zweiter Wahlgang nötig. Dieser findet am 19. Oktober statt.
Die Wahlbeteiligung betrug 41,8 Prozent.