
Arbeitspflicht für Asylsuchende?
Wenige Monate vor den Parlamentswahlen fordern Politiker aus verschiedenen Parteien Massnahmen im Asylwesen. Besonders aufhorchen lassen Forderungen von Exponenten der Christlichdemokratischen Volkspartei (CVP). Die Schweiz müsse unattraktiv gemacht werden. In einem Diskussionspapier fordern sie ein weitgehendes Bargeldverbot für Asylsuchende, eine allgemeine Arbeitspflicht ohne Entlöhnung sowie eine generelle Reisesperre. Die Forderungen kommen nicht überall gut an.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
swissinfo.ch und SRF (Tagesschau vom 02.08.2015)
Externer Inhalt
Beliebte Artikel

Mehr
1945: Als französische Kollaborateure in der Schweiz Zuflucht fanden

Mehr
SNB-Schlegel: «Null ist nicht negativ» – doch stimmt das wirklich?

Mehr
80 Jahre danach: Hiroshima, Genf und ihr Kampf um ein Verbot der Atombombe

Mehr
Der Schweizer Tourismus boomt – doch wo sind die Chines:innen?

Mehr
Bringt Demokratie (immer noch) mehr Wohlstand?

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch