
Beziehungen Schweiz-EU normalisieren sich
Die EU begrüsst, dass das Schweizer Gesetz zur Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative (MEI) das Freizügigkeitsabkommen nicht verletzt. Laut dem Schweizer Staatssekretär Mario Gattiker wird die EU aber die Umsetzung "genau beobachten", sagte der Staatssekretär nach einer Sitzung des so genannten Gemischten Ausschusses, wo Vertreter der EU-Staaten, der EU-Kommission und der Schweiz über das neue Gesetz diskutiert hatten.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute
Externer Inhalt
Beliebte Artikel

Mehr
Schadet Übergewichts-Diskussion den Kindern?

Mehr
100 Jahre Simplon: Der stolze Rückblick des «Tunnel-Max»

Mehr
Resultate der Abstimmung vom 3. März 2024 in der Schweiz

Mehr
Anti-muslimisches Inserat sorgt für Empörung

Mehr
Swiss Film Selection – Schweizer Filme für ein internationales Publikum

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch