
Grünliberale Partei

Der Zürcher Martin Bäumle, Präsident und Nationalrat der Grünliberalen Partei (GLP), erklärt, was seine Partei für Schweizerinnen und Schweizer im Ausland unternimmt.
swissinfo: Was kann die Grünliberale Partei den Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern bieten?
Martin Bäumle: Ich glaube, gerade weil wir die Themen Ökologie und Ökonomie nicht als Gegensätze sehen, können wir eine Alternative bieten für die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern, die möglicherweise nicht verstehen, warum man in der Schweiz in Links-Rechts-Schemen denkt.
Auslandschweizer sind Leute, die sehen, dass die Probleme weltweit gelöst werden müssen, dass es nichts bringt, gegen die Globalisierung Grundsatzkritik anzubringen. Sie findet statt, aber wir können sie richtig lenken.
Es sind Menschen, die wissen, dass der Klimaschutz eine zentrale Herausforderung ist für die gesamte Welt, und dass gerade in der Schweiz das beginnen muss, was in der Welt Erfolg haben soll.
swissinfo: Wie aktiv richtet sich Ihre Partei an Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer?
M.B.: Wahrscheinlich werden wir das rein aus finanziellen Gründen nicht sehr aktiv tun können. Wir müssen uns sehr konzentrieren, weil wir ja nur in ganz wenigen Kantonen, wenn überhaupt ausserhalb des Kantons Zürich, antreten werden.
In diesem Sinne wird unser Schwerpunkt in diesen Kantonen liegen. Wir werden uns schrittweise aufbauen und setzen natürlich darauf, dass wir 2011 dann noch besser bereit sind.
swissinfo: Welches Bild der Schweiz will die GLP dem Ausland vermitteln?
M.B.: Ich glaube, das Bild, das die Schweiz eigentlich vor zwanzig Jahren hatte. Sie war immer ein Pionier in der Umweltpolitik, hat aber dadurch auch wirtschaftlich einen Riesen-Erfolg gehabt. Es gibt grosse Exportartikel, die gerade aus dieser Kombination heraus möglich wurden.
Dieses Bild wollen wir weiterhin in die Welt hinausstrahlen. Die Schweiz als ökologische Vorreiterin, die aber ökonomisch sehr stark ist und auch als Forschungsplatz hoch attraktiv bleibt, vor allem für zukunftsgerichtete Forschung.
swissinfo-Interview: Christian Raaflaub

Mehr
Fünfte Schweiz
Die Grünliberale Partei (GLP) ist seit Juli 2007 eine nationale Partei. Zuvor war die Zürcher Sektion 2004 als Abspaltung von der Grünen Partei des Kantons Zürich entstanden.
Die Grünliberalen sehen sich als Partei der Mitte und stehen damit im politischen Spektrum weiter rechts als die Grüne Partei. Differenzen zur ehemaligen Mutterpartei bestehen namentlich in wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen.
Die Partei hat seit 2004 einen Vertreter im Nationalrat. Er wurde jedoch nicht als Mitglied der Grünliberalen Partei gewählt, sondern ist von der Grünen Partei übergetreten.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch