The Swiss voice in the world since 1935

Wind und Regen drückten auf Zürcher Feststimmung

450'000 Franken werden bei den Feuerwerken in den Zürcher Nachthimmel geschossen. Keystone

Der Start zum Züri-Fäscht hat unter dem Wetterumbruch gelitten. Am Freitag und Samstag fielen verschiedene Aviatik- und Akrobatik-Attraktionen einem Föhnsturm und den folgenden Regengüssen zum Opfer.

Am schlimmsten erwischte es einen der beiden Heliumballone der Akrobatikshow «Flying Electra». Der Föhnsturm in der Nacht auf Samstag blies den von innen beleuchteten Ballon weg vom Zürcher Seebecken. «Mit nur einem Ballon mussten wir die Show leider abblasen», sagte Züri-Fäscht-Pressesprecher Peter Oberholzer.

Am Samstagnachmittag fielen weitere Aviatik-Attraktionen dem Regen zum Opfer. Erst als der Himmel um 16.00 Uhr trocken blieb, konnten Luft- und Akrobatikshows gestartet werden.

Zuschauer-Interesse dennoch gross

Mit rund einer halben Million Zuschauern am Freitag wurden die Erwartungen der Organisatoren am ersten Tag erfüllt. Gerechnet wird mit insgesamt 1,5 Millionen Besuchern am grössten Volksfest der Schweiz.

Unbestrittene Höhepunkte sind die beiden Feuerwerke am Freitag- und Samstagabend. Zündmaterial für insgesamt 450’000 Franken wird dabei in den Zürcher Nachthimmel geschossen, wobei die von klassischer Musik untermalte Choreografie vom Samstag um einiges teurer ausfällt als das Pop-Feuerwerk vom Freitag. Mit 4’163 ist die Zahl der abgeschossenen Feuerwerkskörper mehr als doppelt so gross.

swissinfo und Agenturen

Mit der Schweiz verbunden

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft