The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Zahlreiche Bergpässe wegen Schnee gesperrt

Keystone-SDA

Wegen Schneefalls sind am Samstag mehrere Bergpässe gesperrt worden. Oberhalb von 2000 Metern fielen gemäss Meteoschweiz bis zu 20 Zentimeter Neuschnee.

(Keystone-SDA) Aus Sicherheitsgründen gesperrt waren der Furka-, Gotthard-, Grimsel-, Nufenen-, Pragel-, San Bernardino- und Sustenpass, wie der Webseite des Touring Club Schweiz (TCS) am Samstagnachmittag zu entnehmen war. Die Wintersperre auf diesen Routen erfolgt demnach in der Regel zwischen November und Mai beziehungsweise Juni.

Vor dem Gotthard-Strassentunnel gab es während dieser Einschränkungen zeitweise Stau. Richtung Süden betrug der Zeitverlust bis zu eineinhalb Stunden, Richtung Norden bis zu einer Stunde und 20 Minuten. Der TCS empfahl die Alternativroute via San-Bernardino-Tunnel.

Schnee in den Alpen

Das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) hatte für Samstag eine Schneefallgrenze zwischen 1600 und 2000 Metern vorausgesagt. Darüber sei bis abends mit bis zu 20 Zentimetern Neuschnee zu rechnen, insbesondere in den zentralen Alpen.

Diesen Schneefall mit sich gebracht hat ein sogenanntes Höhentief, wie Meteoschweiz auf seiner Webseite ausführte. Dieses setzte sich demnach am vergangenen Montag über den Alpen fest und blieb seither nahezu ortsfest. Allerdings gilt dies nicht mehr für lange: Im Verlaufe des Samstags soll diese Wetterlage nach Südosten weiterziehen.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft