
Schweizer Parlamentswahlen – so funktioniert’s
Alle vier Jahre finden in der Schweiz eidgenössische Wahlen statt. Das Parlament besteht aus zwei Kammern. So können auch die Interessen der Kantone gewahrt werden. (Michele Andina, swissinfo.ch)
Dieser Inhalt wurde am veröffentlicht
1 Minute

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Erstellung von Videos und Podcasts zu wissenschaftlichen und technischen Themen. Ich habe mich auf die Entwicklung von Erklärvideos für die mobile Nutzung spezialisiert, in denen ich Animations- und Dokumentarstil mische. Ich habe an der Zürcher Hochschule der Künste Film und Animation studiert und arbeite seit 2004 als Videojournalistin bei SWI swissinfo.ch. Seither habe ich mich auf die Erstellung verschiedener Animationsstile für unsere visuellen Produkte spezialisiert.
-
EnglishenHow parliamentary elections work in Switzerland OriginalMehr How parliamentary elections work in Switzerland
-
ItalianoitCome funzionano le elezioni parlamentari in SvizzeraMehr Come funzionano le elezioni parlamentari in Svizzera
-
Españoles¿Cómo funcionan las elecciones legislativas en Suiza?Mehr ¿Cómo funcionan las elecciones legislativas en Suiza?
Beliebte Artikel

Mehr
Auswandern mit der AHV: «Das Attribut ‹Profiteure› ist völlig fehl am Platz»

Mehr
Zytglogge, das mechanische Herz der Stadt Bern

Mehr
Schutzklausel: Werden die Auslandschweizer zum Faustpfand der EU?

Mehr
Arbeiten in der Schweiz und im Ausland: Das sind die Fallstricke

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!
Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch