The Swiss voice in the world since 1935
Top Stories
Schweizer Demokratie
Newsletter
Top Stories
Schweiz verbunden

Aargau: 2,1 Millionen Franken für Projekte in Entwicklungsländern

Keystone-SDA

Der Kanton Aargau unterstützt 45 gemeinnützige Projekte für die Entwicklungszusammenarbeit mit 2,1 Millionen Franken. Das hat die Regierung beschlossen. Das Geld aus dem Swisslos-Fonds kommt Projekten in Afrika, Asien, dem Mittleren Osten und Südamerika zugute.

(Keystone-SDA) Die geförderten Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern, wie die Staatskanzlei Aargau am Freitag mitteilte. Sie förderten Gesundheit und Soziales, Schul- und Berufsbildung, Landwirtschaft, Infrastruktur, Handwerk und Industrie sowie Umweltschutz und die gesellschaftliche Entwicklung.

Ziel sei es, die Selbsthilfe und nachhaltige Entwicklung in den Regionen zu stärken. Der Regierungsrat bekräftige mit diesen Beiträgen «sein Engagement für nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit und für Projekte, die den Menschen in den ärmeren Regionen der Welt Perspektiven für eine bessere Zukunft eröffnen».

Im laufenden Jahr gingen 64 Gesuche von 60 verschiedenen Hilfswerken ein. Die 45 ausgewählten Projekte werden mit Beiträgen zwischen 8’000 bis 100’000 Franken unterstützt, abhängig von der Grösse und dem Finanzbedarf der einzelnen Projekte. Gelder erhalten unter anderem die Hilfswerke Swissaid, Terre des hommes und Helvetas.

Rückendeckung im Parlament

Im September hatte das Kantonsparlament einen Vorstoss aus den Reihen von SVP und FDP mit 71 zu 59 Stimmen abgelehnt, wonach die Gelder aus dem Swisslos-Fonds nur noch im Inland verwendet werden sollten. Der Regierungsrat wollte die seit 35 Jahren geltende Praxis nicht ändern.

In den Jahren 2020 bis 2024 sind nach Angaben des Kantons rund fünf Prozent der Swisslos-Gesamtsumme von jährlich 44,5 Millionen Franken für die Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe im Ausland eingesetzt worden. Im vergangenen Jahr gingen 1,7 Millionen Franken an solche Projekte.

Beliebte Artikel

Meistdiskutiert

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft